Familientherapie & Elterncoaching

systemische Therapie für Kinder und Jugendliche mit Karoline Taffertshofer

Läuft es in Deiner Familie manchmal ein bisschen holprig?

Gibt es in Deiner Familie vermehrt Stress und Streit?

Hat Dein Kind Probleme in der Schule?

Du bist damit nicht allein. Als zweifache, geschiedene Mutter und Lehrerin weiß ich, wie schnell die Herausforderungen des Alltags überhandnehmen können. Deshalb biete ich Familientherapie und Elterncoaching an – einen sicheren Raum, in dem Ihr gemeinsam an euren Herausforderungen arbeiten könnt.

Familientherapie für ein harmonisches Zuhause

In der Familientherapie geht es darum, die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen und starke Beziehungen aufzubauen. Ich bin hier, um Dir und Deiner Familie zu helfen, diese Ziele zu erreichen. Mit meiner Erfahrung als Lehrerin und Mutter verstehe ich die Bedürfnisse von Kindern und Eltern und kann gezielt unterstützen.

Was Familientherapie für Euch bedeutet

Meine individuelle und familienorientierte Therapie ist auf die spezifischen Bedürfnisse Deiner Familie abgestimmt. In unseren Sitzungen schaffen wir eine Atmosphäre, in der ihr euch sicher und verstanden fühlt. Gemeinsam arbeiten wir daran, Eure Herausforderungen zu bewältigen und Lösungen zu finden.

Was Du von der Familientherapie erwarten kannst

Bessere Kommunikation:

Ihr lernt, wie ihr effektiv in eurer Familie kommunizieren könnt.

Stärkere Beziehungen

Ihr baut starke und liebevolle Beziehungen innerhalb Eurer Familie auf.

Unterstützung bei Herausforderungen:

Ihr bewältigt gemeinsam Schwierigkeiten und findet Lösungen.

Was mich ausmacht

  • Echte Erfahrung: Als Mutter und Lehrerin kenne ich die Herausforderungen, mit denen Familien konfrontiert sind.
  • Einfühlsame Unterstützung: Ich bin hier, um Dir und Deiner Familie zuzuhören und zu unterstützen.
  • Individuelle Lösungen: Ich finde gemeinsam mit Dir Lösungen, die genau auf Deine Familie zugeschnitten sind.

Systemische Therapie ist für verschiedene Herausforderungen geeignet, wie z.B.:

  • Emotionale Schwierigkeiten (Ängste, Depressionen)
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Schulprobleme (LRS, ADHS)
  • Familiäre Konflikte und Trennung
  • Übergangsphasen (z.B. Einschulung, Übertritt, Pubertät)

Lass uns loslegen!

Wenn Du denkst, dass Familientherapie etwas für Dich und Deine Familie sein könnte, stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Schreib mir einfach eine Nachricht, um mehr zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, Euch zu unterstütze. Kontaktiere mich persönlich oder wähle online aus meinem Kalender einen passenden Termin aus. Deine Karoline Taffertshofer

Gelassen durch den Familienalltag mit Karoline Taffertshofer. Das Bild zeigt Karoline meditieren auf einem Palettenstapel mitten in der Natur.