Mein Name ist Karoline Taffertshofer, und ich bin seit 2017 in meiner Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie tätig. Mein Ziel ist es, mein Wissen und meine Erfahrungen mit Dir zu teilen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der erste Schritt zur Selbstreflexion nicht leicht ist. Der Weg bis hierher war auch für mich an manchen Tagen herausfordernd, aber ich würde nichts daran ändern wollen. Jede Erfahrung hat mich geformt und ich habe aus meinen Fehlern gelernt – und genau davon kannst Du heute profitieren.
Das Leben selbst war meine größte Lehrmeisterin. Glücklicherweise konnte ich das Wissen meiner vielen Fortbildungen gleich anwenden und während einer Trennungskrise durfte ich erfahren, wie wertvoll ein professionelles Gegenüber sein kann. Und heute kann ich sagen: Wenn Du an das glaubst, was Du tust, kannst Du wirklich Großes erreichen. Das ist der Grund, warum ich Dich unterstützen möchte, Deine Ziele zu verwirklichen. Lass uns gemeinsam auf die Reise zu mehr Lebensfreude und Glück gehen.
Karoline Taffertshofers Werdegang
- Lehrerin in der Grundschule seit 2007
- Mutter von zwei Töchtern geboren 2013 & 2015
- Heilpraktikerin für Psychotherapie seit 2016
- systemische Familientherapeutin und Aufstellungsleiterin seit 2017
- Face to Face Coach seit 2020
- Scheidung 2021, seitdem Wechselmodell mit den Kindern
- Beratungslehrkraft seit 2024
In meiner Freizeit lese ich gerne, bin gerne draußen beim Spazieren gehen oder Baden. Eines meiner Hobbies ist auch Malen. Meine besondere Leidenschaft allerdings sind die Meditationen und Seminare von Nicole Diana und ihrem Mann Rüdiger.
Meine Werte
In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, sind meine Werte – Liebe, Güte, Mitgefühl und Freundlichkeit – mein Kompass. Liebe ist für mich die stärkste Kraft, die Menschen verbindet und Verständnis schafft. Sie ermutigt uns, über uns selbst hinauszuwachsen und füreinander da zu sein.
Güte zeigt sich in den kleinen Gesten des Alltags. Ein Lächeln, ein offenes Ohr oder eine helfende Hand können einen großen Unterschied im Leben eines anderen Menschen machen. Diese einfachen Taten der Freundlichkeit tragen dazu bei, eine positive Atmosphäre zu schaffen und das Miteinander zu stärken.
Mitgefühl ist der Schlüssel, um die Herausforderungen anderer zu erkennen und ihnen beizustehen. Es ermöglicht uns, Empathie zu empfinden und uns in die Lage anderer hineinzuversetzen. Indem wir mitfühlend handeln, fördern wir nicht nur das Wohlbefinden anderer, sondern bereichern auch unser eigenes Leben. Freundlichkeit vereint und ergänzt diese Einzelaspekte.
Diese Werte leiten mich in meinem täglichen Handeln und erinnern mich daran, dass jeder von uns die Fähigkeit hat, Licht in das Leben anderer zu bringen.
Melde dich gerne für ein Gespräch bei mir oder buche direkt online. Ich freue mich auf dich, deine Karoline Taffertshofer