
Systemische Familientherapie hilft uns Lösungen und neue Impulse für Themen aus deiner Familie zu finden.
Gibt es in deiner Familie wiederkehrende Probleme? Ist da häufig Streit, Stress oder Unverständnis? Vielleicht liegt der Ursprung dafür in deinem Familiensystem.
Bei einer Familientherapie können wir gemeinsam Konflikten in Familie und Beziehungen auf den Grund gehen. Dabei spüren wir auch Glaubenssätze und Verhaltensmuster auf. Das kann dir Unterstützung geben dich selbst und andere besser zu verstehen.
Wir verwenden bei der Familientherapie unter anderem Elemente aus der Aufstellungsarbeit, die wir am Tisch darstellen. So kann die Welt aus der Perspektive der anderen beteiligten Personen erlebt und nachvollzogen werden. Das kann ein sehr heilvoller Schritt sein, der zu mehr Verständnis der Situation führt.
Das Zeichnen eines Genogramms, eines Stammbaums, ist auch ein sehr interessantes Element der Familientherapie. Dabei finden sich oft sehr erkenntnisreiche Parallelen zwischen den Generationen.
In einer Familientherapiesitzung erhältst du außerdem Entspannungs- und Entstressungsübungen für zu Hause. So können sich die gewonnenen Erkenntnisse langfristig positiv auf deinen Alltag auswirken.
Kontaktiere mich gerne für eine Familientherapie. Ich freue mich auf dich! Deine Karoline Taffertshofer

Kundenstimme: Frau Taffertshofer ist ein emphatisches und klares Gegenüber. Sie trägt mit ihrer Erfahrung und der Fähigkeit Zusammenhänge in unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten dazu bei, Lösungen und neue Wege zu finden. Ihre Leidenschaft und das große Engagement runden ihre Arbeit perfekt ab. Als besondere Ressource kann sie auf die jahrelange intensive Arbeit mit Kindern im Grundschulalter zurückgreifen und kennt somit viele Themenkomplexe um Familie und Kinder genau. Bei Frau Taffertshofer befinden sie sich in guten Händen und ich empfehle sie vollumfänglich.